Korallenpulver nicht nur gegen Rheuma gut


Coral Care ist ein Korallenpulver, das aus natürlich fossilierten Korallen bzw. Korallensand gewonnen wird. Das feine, mikrokristalline Pulver hat bereits viele begeisterte Anhänger. Dies liegt sicher an seinem breiten Anwendungsspektrum. In erster Linie richtet sich das Korallenpulver an Menschen mit Beschwerden aus dem Bereich der Knochenbildung bzw. mit knochenbasierten Beschwerden. Dass Korallenpulver Rheuma und Arthrose mindern kann, gibt vielen Patientinnen Anlass zur Hoffnung. Jedoch gibt es auch Skeptiker des frei verkäuflichen Mittels.


Anwendbar gegen eine Vielzahl von Beschwerden 

Coral Care soll gegen Rheuma, Gelenkschmerzen, Gicht, Magenübersäuerung, Arthrose und Kopfschmerzen, die einer Übersäuerung des Körpers geschuldet sind, helfen. Die primäre Wirkung von Coral-Care liegt in der Entsäuerung des Körpers, weshalb die Anwendungsgebiete ziemlich vielfältig sind. Das Korallenpulver ist rezeptfrei in Apotheken zu kaufen, kann aber auch über das Internet bestellt werden. Pharmakologisch gesehen handelt es sich um ein Nahrungsergänzungsmittel. Seine Zielgruppe besteht nicht allein aus älteren Menschen, da Beschwerden durch eine Übersäuerung auch in jungen Jahren auftreten können. Aufgrund der enthaltenen Calciumverbindungen lässt es sich auch bei erhöhtem Calciumbedarf einsetzen. Somit kann Coral Care bei Hautproblemen und allergischen Erkrankungen der oberen Atemwege eingesetzt werden und dort wirkungsvoll sein. Das ionisierte Calcium im Korallenpulver soll dabei für die Körperzellen sofort verfügbar sein und somit besser als das übliche, im Handel erhältliche, mineralische Calcium verwertet werden.


Chronische Schmerzen mildern 

Obwohl es auch viele kritische Stimmen zu Coral Care gibt, berichten vor allem chronisch kranke Menschen, die unter einer Häufung von Beschwerden leiden, über positive Wirkungen, die von dem Korallenpulver ausgehen. So soll die Anwendung über Wochen hinweg Schmerzen im Knie oder in der Hüfte gelindert haben, welche von Rheuma oder Arthrose herrühren. Viele Kopfschmerzpatienten schwören ebenfalls auf das Korallenpulver, da es die Übersäuerung beseitigt, die die Ursache für viele chronische Beschwerden im gesamten Körper ist. Coral Care wird aus fossilierten Korallen hergestellt und ist daher rein natürlich. Die Einnahme des Pulvers ist auf einfache Art zusammen mit normalem Leitungswasser möglich.